Optimal ausgerichtete Vorlage 3-2Optimal ausgerichtete Vorlage 3-2Optimal ausgerichtete Vorlage 3-2Optimal ausgerichtete Vorlage 3-2
  • Home
  • Unser Angebot
  • Das Kollektiv
  • Shop
  • Kontakt
✕
Belonging ist die Zukunft der Arbeit
April 23, 2024
DEI & Belonging Interim Management – Ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Veränderung
Juli 21, 2024
Show all

Unsere Überzeugung: Zugehörigkeit für alle.

Diversity, Equity, Inclusion (DEI) und Belonging gewinnen in der Unternehmenswelt zunehmend an Bedeutung. Leider haben noch nicht alle Unternehmen die Wichtigkeit dieser Themen erkannt und setzen oft mehr auf den Schein als auf das Sein.

Doch es bewegt sich etwas, und das gibt uns als BE!LONGING KOLLEKTIV viel Mut und Zuversicht, unsere Expertise gezielt einsetzen zu können.Wir freuen uns, dass wir immer mehr Anfragen von Unternehmen erhalten und zahlreiche spannende Projekte umsetzen dürfen.

In letzter Zeit haben uns viele Fragen zu unserem Beratungsverständnis, unserem Vorgehen und unserer Expertise erreicht. Daher möchte ich diesen Newsletter nutzen, um Ihnen einen Einblick in unsere Arbeit zu geben und unsere Mission näher vorzustellen.

Zugehörigkeit ist ein Grundbedürfnis

Wir sind fest davon überzeugt, dass Zugehörigkeit jede*n betrifft, unabhängig von Kategorien. Die Bedeutung dieser Thematik wird besonders deutlich, wenn man Diversity nicht nur als Konzept betrachtet, sondern als das tiefe Gefühl, dass sich jede*r im Unternehmen zugehörig fühlen kann.

Belonging in der Arbeitswelt bedeutet, dass die Einzigartigkeit jedes Mitarbeitenden akzeptiert und geschätzt wird. Es geht darum, dass sich jede*r sicher und unterstützt fühlt, die eigene authentische Identität am Arbeitsplatz zu zeigen. Dies fördert nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Leistung und Innovationskraft der Mitarbeitenden.

Diversity-Müdigkeit entsteht oft, wenn Unternehmen nicht alle Mitarbeiter*innen einbeziehen oder im Handeln den Blick für die Vielfalt verlieren.

Unser Beratungsverständnis geht über oberflächliche Diversität hinaus – es ist das tiefe Gefühl der Zugehörigkeit, das jede Person in einem Unternehmen erleben soll. Dies gilt gleichermaßen für Mitglieder dominanter Gruppen wie für diejenigen, die marginalisiert sind. Unsere intersektionale Denkweise ermöglicht es, diese Herausforderungen auf eine umfassende Weise anzugehen, sodass alle Mitarbeiter*innen ein Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz erfahren können.

Belonging ist die Lösung für die größten Herausforderungen in der Unternehmenswelt

Belonging ist die ultimative Antwort auf den Fachkräftemangel und die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt. Durch die Förderung einer Kultur der Zugehörigkeit können Unternehmen nicht nur ihre Mitarbeiterbindung und -zufriedenheit erhöhen, sondern auch ihre Innovationskraft und langfristige Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit führt Unternehmen aus der Problemtrance des Fachkräftemangels heraus und eröffnet neue Handlungsmöglichkeiten. Hier sind einige Wege, wie ein Fokus auf Belonging den Erfolg eines Unternehmens aktiv fördern kann:

  1. Mitarbeiterbindung und -engagement: Ein Gefühl der Zugehörigkeit fördert die Bindung der Mitarbeiter*innen an das Unternehmen. Mitarbeiter*innen, die sich mit ihrem Arbeitgeber identifizieren und sich in die Unternehmenskultur eingebunden fühlen, sind eher bereit, langfristig im Unternehmen zu bleiben und sich aktiv für den Erfolg des Unternehmens einzusetzen.
  2. Produktivität und Leistung: Wenn Mitarbeiter*innen ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit und Verbundenheit haben, sind sie motivierter, ihr Bestes zu geben und ihre Aufgaben effektiv zu erledigen. Dies führt zu einer Steigerung der Produktivität und Leistung im Unternehmen.
  3. Teamarbeit und Zusammenarbeit: Ein Umfeld, das ein Gefühl der Zugehörigkeit fördert, unterstützt auch eine positive Teamdynamik und Zusammenarbeit. Mitarbeiter*innen sind eher bereit, zusammenzuarbeiten, Wissen und Ideen auszutauschen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen, um die Ziele des Unternehmens zu erreichen.
  4. Innovation und Kreativität: Wenn Mitarbeiter*innen sich wertgeschätzt und gehört fühlen, sind sie eher bereit, neue Ideen einzubringen und innovative Lösungsansätze zu entwickeln. Ein Umfeld, das Zugehörigkeit fördert, schafft eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter*innen sich ermutigt fühlen, ihre Kreativität einzusetzen und zur kontinuierlichen Verbesserung des Unternehmens beizutragen.
  5. Employer Branding und Rekrutierung: Unternehmen, die für ein starkes Gefühl der Zugehörigkeit bekannt sind, haben oft einen Vorteil bei der Rekrutierung neuer Talente. Ein positives Arbeitsumfeld und eine Kultur, die Zugehörigkeit fördert, können potenzielle Bewerber*innen anziehen und dazu beitragen, dass sich hochqualifizierte Fachkräfte für das Unternehmen entscheiden.

Es ist eine simple Gleichung. Herausforderungen die Unternehmen mit dem Fachkräftemangel in Verbindung bringen, können durch die Unternehmenskultur der Zugehörigkeit angegangen und gelöst werden. Unternehmen können sich nun entscheiden. Machen wir den Fachkräftemangel für alles verantwortlich, oder werde ich selbst aktiv und beginne damit, dass sich jede*r Mitarbeiter*in im Unternehmen zugehörig fühlen kann.

4 More BE!LONGING

Share
0
kijotho84
kijotho84

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

✕

Impressum

Datenschutz

2024 BE!LONGING Consulting
✕

Anmelden

Passwort vergessen?

    BE!LONGING Consulting
    Cookie-Zustimmung verwalten
    Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
    Funktional Immer aktiv
    Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
    Vorlieben
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
    Statistiken
    Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
    Marketing
    Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
    Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
    Einstellungen ansehen
    {title} {title} {title}